Samstag, 17. Februar 2024

Wochende, Sonnenschein

 Unverhofft kommt oft!

Planlos zieht der Tag so an uns vorbei. Kurzer Besuch von mir bei Karin und Bernd - die Kreditkartenvom ADAC sollen zukünftig von einer anderen Bank verwaltet werden. Da gibt es was zu besprechen. Bernd hatte schon recherchiert und informierte mich was zu tun sei. Nicht viel. Abwarten und der Maßnahme zustimmen, war die Empfehlung von Bernd. Ok, sehe ich auch so.

Zurück an unserem Mobil, setzte ich mich dort in die Sonne. Nichtstun, oder grübeln und nachdenken, damit sind nun meine  Gedanken beschäftigt, und kreisen wie die Satteliten im All. Heute nun kam ein Ergebnis zustande: Frischwasser muss aufgefüllt werden. Kein Problem, aber die kreisenden Gedanken im Gehirn hatten dann noch eine Idee: Man könnte doch bei der Gelegenheit mal den Frischwasser- und den Grauwassertank auslitern und mein Durchflussmessgerät mit dem von Bernd vergleichen. Kurze Frage an Bernd ob er dabei wäre, ergab eine ebenso kurze Zustimmung. Er will sich melden sobald er vom Spaziergang zurück ist. 

Bis dahin bleibt ja noch einwenig Zeit um die Sonne zu genießen. Ein Nachbarcamper kam zu uns. Ich hatte ihm eines meiner Fotobücher geliehen, was er jetzt zurückbrachte. Ich holte einen Stuhl dazu und bot ihm den Platz an. So verging die Zeit mit interessanten Gesprächen.

Als wir wieder alleine so herumsaßen, hatte Irmgard ein Buch vor der Nase in dem sie las und offenbar ganz vertieft war. Scheint sehr spannend zu sein. Doch urplötzlich, ohne Räuspern oder einer anderen Vorwarnung vernahm ich ihre Stimme. Kurz und knapp: "Ich möchte einen Sekt trinken!"

Natürlich, ist doch kein Problem, ich habe doch fast immer eine Flasche davon in der Kühltruhe. Und Sekunden später saßen wir gemeinsam am Tisch und süffelten das köstliche Nass! Nun kam Bernd dazu, hatte aber sein Gerät noch nicht dabei. Macht nichts, sitzen wir erstmal so zusammen. Natürlich erhält unser Freund auch ein Glas, gefüllt mit dem sprudelden Getränk. Nachdem wir nun einen gewissen Alkohlpegel erreicht hatten, machte Bernd sich auf den Weg um das Durchflussmessgerät zu holen. Irmgard rief ihm noch hinterher, er solle doch Karin mitbringen.

Ich begab mich hinter das Mobil, dort wo sich die Anschlüsse für Wasser Zu- und Ablauf befinden und ließ alle Flüssigkeiten aus beiden Tanks abfließen. Bernd kam dann direkt dazu. Als erstes füllten wir den Frischwassertank. Ergebnis: So um die 240 Liter. Beide Geräte zeigten leicht unterschiedliche Werte. Aber die Betriebsanleitung gibt eine Füllmenge von 245 Litern an. Das kommt also in etwa hin. Wird so akzeptiert, wir machen ja keine Labormessung! Nun ist der Grauwassertank an der Reihe:

wir befüllen ihn durch den Abfluss des Spülbeckens in der Küche

Laut Angabe des Werks soll er ein Fassungsvermögen von ebenfalls 245 Litern haben. Das bezweifle ich, da in der Praxis dieser Tank immer viel früher 100% Füllstand erreicht hatte als der Frischwassertank leer war. Bei dieser letzten Messung taten wir uns schwer, lief einiges schief. Beispielsweise habe ich mich voll naßgespritzt. Aber wichtig ist nun das Ergebnis: maximal 160 Liter Füllmenge! Also stimmt mein Gefühl, der Abwassertank ist kleiner. Das erklärt so einiges! Wir beenden die Arbeiten und setzen uns zu den beiden Damen. Dort wurde auch schon für Nachschub durch eine zweite Sektflasche gesorgt.
Inzwischen hatte sich auch unser Nachbar Dieter eingefunden und uns Gesellschaft geleistet. Leute, das wurde eine fröhliche Runde! Bernd brachte noch einen Gutelaunespruch, der ein Lacherfolg wurde: "Ist es Gottes Wille, dann gibt es Promille!" So hatten wir einen ganz tollen Nachmittag, ganz unverhofft, jedoch nicht so oft wie der Reim es versprach.

Die Sonne hatte sich schon lange zur Ruhe begeben und mit ihr nicht nur die Wärme, sondern auch das Licht. Es wird ungemütlich. Wir lösen die Runde auf.

Was ist denn mit Abendessen? Wir haben gar nichts vorbereitet. Und es ist schon spät! Aaaber Leute, wir haben doch immer etwas Essbares im Kühlschrank. Öffnen wir doch mal das Gefrierfach. Siehe da, zwei kleine Tiefkühlpizzen lachen mich an. Keine Frage, das wird unser Abendessen!


Curry-Ketchup obendrauf, das schmeckt lecker! Und die Größe ist genau richtig. Wir werden satt, ohne uns zu überfressen! So soll es sein.

Und damit bin ich wieder beim: Gut´s Nächtle



  

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Endstation

  Die Reise ist beendet! Wir sind nach einer - ausnahmsweise, für deutsche Autobahnen ungewöhnlich - entspannten Fahrt heil und unversehrt z...