Ein Fußpflegetermin ist heute unser erster Tagespunkt.
Wir konnten trotzdem ausschlafen und gelassen unser Frühstück zelebrieren. So mögen wir es. Denn wir hatten erst um 12.00 Uhr den Termin. Ich öffnete schon mal die Eingangstür um frische Luft hereinzulassen. Da erblickte ich auf dem Campingtisch ein Gebilde, das sich bei näherer Betrachtung als eine DEKO herausstellte.
Wer uns diese Freude gemacht hat, bleibt weiterhin im Dunkeln. Wir konnten den Spender nicht ausfindig machen. Aber gefreut haben wir uns natürlich sehr. Hiermit bedanken wir uns dafür, bei wem der Dank denn auch immer an die richtige Adresse gelangt.Während Irmgard sich dem Genuss der Fußpflege hingibt gehe ich einpaar Schritte zum Zahnarzt, der hier in unmittelbarer Nachbarschaft seine Praxis hat. Ich will mir einen Termin zur Zahnreinigung und Kontrolle holen. Doch großer Frust: Die sind hier voll ausgebucht. Der nächste freie Termin für mich wäre ein paar Tage vor unserer Abreise. Da bin ich mit dem Abbau und Einpacken beschäftigt und habe für die Zahnuntersuchung keinen Nerv. Aber, man will mich anrufen, falls ein Termin abgesagt wird. Dann hoffen wir mal. Ich nutze die Wartezeit vor meiner Fußpflege für ein paar Fotos:


 |
hier wachsen Pampelmusen!
Nachdem wir beide wieder gepflegte Füße haben fahren wir weiter zum Yachthafen in Denia, wobei wir noch zwei Zwischenstopps bei der Apotheke und Rossmann einlegen. Als wir den Parkplatz am Hafen erreichen staunen wir nicht schlecht. Der ist ja voll belegt, sogar von ....zig Wohnmobilen. Und alles kostenlos. In den letzten Jahren befand sich an der Ein- und Ausfahrt ein Kassenhäuschen. Jetzt nicht mehr. Können wir nicht nachvollziehen wieso die Stadtverwaltung auf diese, nicht unerheblichen, Einnahmen verzichtet. 
Wir finden noch eine Parklücke für unseren Skoda und gehen ein wenig spazieren. Hier ein paar Fotos: Auf dem Rückweg befindet sich neben einem Lokal ein großer Parkplatz direkt am Strand. Der wird eifrig von den "Freistehern" genutzt. Nun kommen wir zum Ende der Tagesplanung: Wir kehren im Restaurant "Los Jaminez" ein, dort wo wir vor ein paar Tagen schon einmal, zusammen mit Margret, Dieter, Karin und Bernd die Speisen genossen hatten. Doch heute machte ich den Fehler, nicht direkt eine kleine Portion zu bestellen. Das rächte sich. Ich fühlte mich, nachdem ich alles verzehrt hatte, total "Überfressen". Entschuldigt den vulgären Ausdruck.
Und zum Schluß noch ein "Fundstück". Wir entdeckten tatsächlich noch eine kleine Ansammlung von Mandelbäumen. Die waren mir einige Fotos wert. Ich denke Ihr seht das genauso. Am Wohnmobil angekommen führte mich der Weg zielstrebig direkt ins Bett! Ich musste eine Runde schlafen. Und das wünsche ich Euch für diese Nacht, schlaft gut!
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen