Teufelchen und Engelchen rennen um die Wette!
Auf der Fahrt zeigte das Display von TireMoni - es ist die Lebensversicherung schlechthin - dass die Reifendrücke des Anhängers in schwindelerregende Höhen steigen und der Warnpiepser immer aufdringlicher wird! Das kommt mir ja merkwürdig vor. Auf dem nächsten Parkplatz machen wir einen Stopp. Bei der ersten flüchtigen Umrundung des Anhängers fällt mir noch nichts gravierendes auf. Doch nachdem ich die Felgen angefasst hatte und mir die Finger verbrannte, da wurde ich wach! Die Radmutterabdeckungen waren schon im Begriff zu schmelzen!
Wie zum Teufel kann das angehen? Ich selbst habe doch die Bremsen nachgestellt und bin ganz, ganz sicher, dass ich die nicht zu straff eingestellt hatte! Wenn schon, dann hätten die Bremsen doch schon auf den über tausend Kilometern vorher, die ich schon damit zurückgelagt habe, längst qualmen müssen. Fragezeichen stehen auf meiner Stirn. Erstmal in Ruhe überlegen, bloß nicht in Hektik verfallen, war meine Devise. Noch ein weiterer Rundgang, dieses mal mit dem Infrarot Thermometer in der Hand, zeigte um die 180°C an den Felgen!!! Ich stand da, kraulte mir abwechselnd meinen Bart oder raufte mir die Haare. Wie ist das möglich?
Ich schlich sehr, sehr nachdenklich in Richtung WoMo zurück und musste zweimal hingucken als ich das Reserverad auf der Deichsel entdeckte. Das liegt da aber komisch! Plötzlich kam die Erleuchtung!!!
Der Halter für das "fünfte Rad am Wagen" war gebrochen und das Rad hatte sich auf das Bremsgestänge gelegt und so die Bremsen angezogen!!! Das war die Erklärung. Das Rad ins Auto verfrachtet, ins Womo gestiegen und sofort losgedüst, damit der Fahrtwind zusätzliche Kühlung bringt um die Reifentemperaturen schnellstens zu senken, und damit auch den Druck. Das hat sofort Wirkung gezeigt! Die Drücke gingen nach unten, alle wieder im grünen Bereich.
Und damit die Erklärung zu der Überschrift: Der Teufel hat für den Bruch der Halterung und den sich daraus ergebenden Folgen gesorgt, und das Engelchen hat das Rad nicht auf die Straße fallen lassen. Kaum auszudenken was da hätte passieren können!
Schon vor dem Frühstück hatte ich bei "ALDE" angerufen um vielleicht einen Termin für das Auswechseln der 230V Umwälzpumpe zu erhalten. Antwort des Technikers: " Diese Pumpe gibt es nicht mehr, nur noch die 12V Pumpe ist Lieferbar". Erkärung warum das so ist? Fehlanzeige. Doch ich möchte auf Sicherheit gehen und bin dann noch zu "ALDE" gefahren und habe mir dort eine Pumpe gekauft.
Da sich in direkter Nachbarschaft ein großer "REWE" Laden befindet haben wir gleich noch ein wenig eingekauft.Weiter geht die Fahrt nach Bamberg. Es läuft super, bis, ja bis der übliche, tägliche Stau uns einbremste. Nur noch vier Kilometer bis zu IVECO.
Aber mit etwas Geduld, so um die 15 Minuten mussten wir warten, kamen wir dann doch an unser Ziel. Wir wurden sehr freundlich empfangen und bekamen zwei Stellpätze zugewiesen, für den Anhänger und das Mobil. Sogar Stromanschluß ist vorhanden. Das lob ich mir.Hier stehen wir nun und müssen uns in Geduld üben. Die Ersatzteile sind bestellt, aber noch nicht da. Morgen wollen wir noch den Fehlerspeicher auslesen, und hoffen dann, dass die Mechaniker am Mittwoch loslegen können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen