Die Ölmühle in Millena!
Gut siebzig Kilometer Fahrtstrecke sind es bis dorthin. Heute fiel uns zum ersten Mal auf, wie dicht besiedelt und mit vielen Gewerbegebieten das Hinterland sich darstellt. Und doch sehen wir interessante Landschaften. Gut ausgebaute Straßen wechseln sich mit engen und kurvenreichen Strecken ab. Was wollen wir überhaupt in Millena? Die dortige Ölmühle wird bei uns auf dem Campingplatz, als ein Produzent von hervorragendem Olivenöl gehandelt. Das konnten wir schon in den letzten Jahren bestätigen. So wollen wir heute einen größeren Einkauf tätigen, auch als Urlaubsmitbringsel für gute Freunde und Nachbarn. Die passen immer sehr gut auf unser Haus auf und sollen somit bei guter Laune gehalten werden.
Irmgard hat heute Erinnerungslücken. Ständig spricht sie davon, dass ihr die Route, die Gegend, so fremd vorkommt. Dabei waren wir schon mehrere Male auf dieser Strecke unterwegs. Sie zweifelt, ob ich denn auf dem NAVI das richtige Ziel eingegeben habe. Erst als wir direkt am Ortseingang den Kreisverkehr erreichen, erkennt sie dass wir richtig sind.
Nachdem wir unseren Einkauf erledigt haben, machen wir eine Ortsbegehung. Hier sehen wir kaum Menschen. Alles ist total ruhig. Es ist aber ein sehr sauberes Örtchen. Offensichtlich lebt man hier von der Ölmüle recht gut. Denn die Gebäude machen einen sehr gepflegten Eindruck.
Dieser alte Baum hat so schwere Äste, dass er Unterstützung benötigte |
Ich habe keine Ahnung was das ist. |
einen wahren Luxus stellen die vielen Ruhebänke für mich dar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen