Große Wäsche ist heute angesagt.
Aber wir hatten kein Glück mit dem Timing! Zur Abwechslung wollten wir mal einen anderen Waschsalon ausprobieren. Den direkt neben LIDL. Schon etliche Male hatte ich, während Irmgard im Supermarkt entschwand, in den Salon geschaut. Immer war er leer, keine Waschmaschine war belegt und in Arbeit. Deswegen diese Entscheidung, heute das Wascherlebnis mit einem Einkauf bei LIDL zu verbinden.
sogar einen Parkplatz vor der Tür konnten wir nutzen. |
Natürlich erhielt ich vom Käpt´n genaue Instruktionen wie ich welche Wäsche an der Maschine zu programmieren hätte. Jawoll Frau Kapitän! Aber insgesamt betrachtet lief es doch alles gut. Wir hatten drei Wäschebeutel voll, jeder für ein anderes Waschprogramm vorgesehen. Die Maschine mit der schwarzen Wäsche ist gerade fertig. Doch ein Trockner ist nicht frei. Den großen, den für 25 kg, haben wir selbst in Beschlag belegt. Irmgard meint, da es leichte Bekleidung ist, reicht der Schleudergang aus um die Trocknung in der Maschine einzusparen. Sie will die Wäsche dann im Freien zum Trocknen aufhängen. Doch beim Entnehmen der Klamotten stellen wir fest, dass die doch noch verdammt nass sind. Und nun? Ich habe eine Idee: Beim laufenden Trockner öffne ich einfach die Tür. Die Trommel bleibt stehen und wir füttern sie ganz eilig mit der noch nassen Wäsche. Klappe wieder zu.........und nach einigen spannenden Sekunden läuft der Trockner wieder an! Das war mal genial. So haben wir am Ende alles in "trockenen Tüchern"!
Irmgard meinte, nachdem sie die abgezogenen Bettdecken mit kritischen Augen anschaute, dass es vielleicht sinnvoll wäre mal neue anzuschaffen. Die Gelegenheit wär jetzt günstig. Also machten wir uns nach einer Erholungspause erneut auf den Weg. Gandia, und dort "TYSK" war unser Ziel. Bettwäsche hatten die genug, aber leider nicht unser Maß. So versuchten wir es auch noch im Baumarkt gegenüber. Aber auch hier Fehlanzeige. Dafür wurde ich noch beim Werkzeug fündig.
Zurück am Mobil war es dann schon spät. Zeit für das Abendessen. Da war es echt günstig, dass wir noch Gemüsesuppe von gestern im Topf hatten. Nur aufwärmen und futtern. Der Tag ist abgehakt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen