Heute mal Büroarbeit.
Das Finanzamt bringt mich an meine Grenzen! Naja, so klar und simpel stellt sich die Sache nicht dar.
Also der Reihe nach: Die Steuerberaterin hat die Einkommenssteuererklärung für uns vorbereitet und mahnt mich per Mail an, dass sie die Dokumente mit Unterschrift versehen von uns zurückhaben möchte. Aber ich habe die noch gar nicht erhalten! Wo stecken die denn?
Anfrage bei Tochter Sandra. Aha, prompt geht bei mir die Mail mit den Unterlagen als PDF ein. So ist das schon mal geklärt. Doch wie kommen nun die Unterschriften von Irmgard und mir auf das Dokument und danach zur Steuerberaterin?
Der IT Fachmann weiß sofort wie das gehen kann. Ich jedoch habe keine Ahnung, weiß aber dass ich das vor einigen Jahren schon einmal gemacht habe. Und akzeptiert das Finanzamt es überhaupt wenn die Unterschriften nicht in original sondern digital übermittelt werden?
Auf Anfrage schickt die Steuerberaterin noch einmal die Dokumente, diesmal Passwortgeschützt. Das soll wohl anerkannt werden.
Jetzt beginnt für mich der Stress: Über Google erforschen, wie man die Unterschriften auf ein PDF Formular einfügen kann. Hört sich ganz einfach an, aber für mich nicht direkt umzusetzen. Versuch über Versuch benötige ich um nach Stunden das Ergebnis vor mir zu haben. Also ab die Mail, sie wird auf den Weg - ON AIR - gebracht.
Nur kurze Zeit später erhalte ich die Bestätigung von der Steuerberaterin, dass alles ok ist. Ich kann mich entspannen!
Dazu schnappe ich mir den Fotoapparat und mache einen kleinen Rundgang über den Campingplatz. Hier die Fotos:
Oha, hier hat ein 12 Meter langer Liner eingparkt! |
Blick über den Platz |
die Sonnenabeter meiden den Schatten und nutzen die Freifläche auf der Fahrbahn. |
Hier mal eine Harley als Dreirad. |
Ups, ein leerer Stellplatz? Nicht lange, eine neuer Camper ist schon im Anflug. |
Übrigens, die gemeinsame Arbeit mit Bernd am gestrigen Nachmittag war erfolgreich. Bei dem strahlenden Sonnenschein heute fuhr ich die Markise aus und später auch wieder ein. Es läuft!
Und Morgen ist Freitag, aber nicht der Dreizehnte. Bis dahin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen