Dieter hat Geburtstag.
Alle Jahre wieder am 02. Januar hat unser Dieter Geburtstag. Und er läßt es sich nicht nehmen seine Freunde und Nachbarn einzuladen. So auch heute wieder.
Die ersten Gratulanten treffen ein und bringen Leben in die Bude. Das gemeinsame Essen soll um 12.30 Uhr im "YAHO" stattfinden. Bis dahin ist noch etwas Zeit. Wir, Irmgard und ich, haben ja noch einen Fußpflegetermin um 10.00 Uhr. Ok, das könnte glatt und schier funktionieren. Doch plötzlich bekomme ich einen Schrecken! Mein Handy sagt Termin 10.00 Uhr, jedoch der PC besteht auf 11.00 Uhr!!! Wenn das stimmt, dann schaffen wir zwei Behandlungen hintereinander zeitlich nie und nimmer! Und welche Zeit von den beiden ist nun die richtige? Ich krame in meinem Stapel mit Visitenkarten und entdecke da die schriftliche Bestätigung - 11.00 Uhr. Oh je, dann muss ich wohl auf die Fußpflege verzichten und die Behandlung stornieren. Doch Irmgard hat die rettende Erleuchtung: Karin und Bernd haben diesen Freitag auch einen Termin bei Alesandra Stechele, unserer Pediküre. Ein Anruf bei Karin, ob die bereit wären den Termin mit uns zu tauschen, brachte die Lösung! Ja, die gehen heute hin und wir dann am Freitag. Da haben wir ja noch einmal Glück gehabt.So haben wir ja noch genügend Zeit und können relaxen. Doch ganz plötzlich kam große Hektik auf. Ich wollte das Auto öffnen um Irmgards Handtasche zu holen. Doch wo ist denn bloß der Autoschlüssel?! Alles Suchen half nichts. Und die Zeit der Abfahrt rückte immer näher. Schluß mit Suchen! Ich habe ja noch einen Ersatzschlüssel. Her damit! Den musste ich nicht suchen, ich hatte ihn sofort zur Hand. Doch der nächste Schock war sofort zur Stelle. Die Fernbedienung funktionierte nicht! Da wird wohl die Batterie leer sein. Den haben wir schließlich seit Jahren nicht mehr benutzt.
Die nächste Herausforderung: Wie bekomme ich den Schlüsselkorpus geöffnet, wie komme ich an die Batterie heran. Und dann ist ja noch die Frage offen, ob ich eine passende Ersatzbatterie zur Hand habe. Ich hatte! Schnell ausgewechselt und das Schlüsselghäuse zusammengesteckt.......und die Situation war gerettet! Die Fahrt zum Restaurant konnte starten.
Es war, wie sollte es auch anders sein, eine fröhliche Gesellschaft. Die Speisen waren sehr gut. Und damit nicht genug, Dieter lud uns alle im Anschluss zu sich auf den Stellplatz ein. Dort ging das fröhliche Gesabbel weiter.
Aber für mich noch nicht. Meine innere Unruhe über den verschwundenen Autoschlüssel trieb mich an, weiter zu suchen. Selbst der Beutel mit dem Leegrgut musste dran glauben und wurde entleert. Jedoch kein Schlüssel in Sicht. Doch jetzt kam noch ein weiterer Schock hinzu: Auch der Schlüssel für die Türen und Klappen am Wohnmobil war plötzlich verschwunden. Ich krieg die Krise! Meine letzte Hoffnung, den PKW-Schlüssel im Bett verloren zu haben, zerschlug sich auch. Ich hatte die Matratzen hochgenommen und in jede Fuge geleuchtet. Ohne Erfolg. Ok, ich weiß momentan nicht weiter. Als dann auch noch mein Handy verschwand, drehte ich mich völlig im Kreis! Mit Irmgards Handy rief ich meines an. Kein Klingelton zu hören! Oh Mann, was ist heute bloß los?! Es hilft nichts, Dieter mahnt uns schon an, wo wir denn bleiben. Gut, wir sollen noch Stühle mitbringen. Die befinden sich im Beistellzelt. Also ziehe ich den Reißverschluss auf, und mir fallen fast die Augen aus dem Kopf! Was sehe ich da? Die Autoschlüssel!!!
Welche Freude, wenigsten die haben sich angefunden. Und als ich nun mit dem Stuhl vor der Brust eine Rechtsdrehung mache, kommt die nächste Überraschung: Steckt da doch der andere gesuchte Schlüssel noch im Schloss!Und auch das Handy ist plötzlich wieder da. Es strahlt mich von meinem Bett aus an. Dort hatte ich es als Lampe benutzt als ich die Matratzen angehoben hatte. Und warum hatten wir es nicht gehört? Weil ich im Restaurant den Klingelton abgestellt hatte!Jedenfalls ist nun alles wieder im Reinen, ich kann entspannt den Tag ausklingen lassen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen