Samstag, 20. Januar 2024

Nach dem großen Regen!

Heute Morgen hatte es sich ausgeregnet!

Wie schön, es kam sogar die Sonne durch, und das nicht zu knapp! Das hat auch wieder einiges an Energie für die Aufbauakkus gebracht. Das freut uns sehr. 

Doch, was machen wir heute? Nun, ich hätte da einen Plan. Dort wo ich mir gestern die Nase gestoßen hatte, bei "Euronics" noch mal einen Versuch starten. Ich fahre schnell alleine, Irmgard bleibt zu Hause, denn der Frühstückstisch muss ja auch noch abgeräumt werden.

Das Ergebnis meiner Tour? Ich habe nichts erreicht. Zwar hatte der Laden geöffnet, aber das gesuchte Teil war nicht aufzutreiben. Hilft ja nichts, fahre ich mal wieder zum WoMo.

Dort beschnacken wir ob wir denn heute doch noch mal zum Baumarkt fahren, um dort unser Glück zu versuchen. Die Entscheidung ist gefallen, wir fahren, und Irmgard kommt mit. Dabei bestaunen wir die dramatische Wolkenbildung und das harte Licht. Davon seht Ihr hier ein paar Fotos:


Und dieser Spiegel lachte mich schon die ganzen Wochen an, doch heute stoppte ich mal und machte Fotos davon. Der eigentliche Sinn ist der, dass der Verkehrsteilnehmer, der aus dieser Gasse kommt, über den Spiegel in die Straße einsehen kann.

Am Baumarkt angekommen, staunten wir nicht schlecht. Schon in der Auffahrt zum Parkplatz stauten sich die Autos! Und genauso voll war es auch vor den Kassen.
Meinen Funkstecker fand ich sehr schnell. Jedoch die Entscheidung zu treffen, welche von den angebotenen Modellen ich denn kaufen werde, nahm etwas Zeit in Anspruch. Letztlich traf ich eine Wahl. Doch wollte ich auch gerne einen Winkel für ein Abflußrohr im Durchmesser von 110 mm kaufen. Das gestaltete sich schon schwieriger. Aufgrund der Verständigungsschwierigkeiten machte ich erstmal einen Besichtigungsrundgang um das gesamte Gelände. Das waren schon einige Hundert Meter. Dabei fand ich dann eine größere Ein- und Ausfahrt, die von den Autos benutzt wurde. Aber das sah schon alles ganz gut aus. So marschierte ich hier hindurch ins Baustofflager. Und da wurde ich dann fündig. Freudig wollte ich den Ausgang nehmen, durch den ich eben hereingekommen war, konnte aber keine Kasse finden. Aber als ehrlicher Mensch geht ohne Bezahlung für mich nichts. Doch nun fand ich heraus, dass ich den ganzen großen Weg hätte gar nicht gehen müssen, denn es befinden sich hier zwei automatische Schiebetüren, die es ermöglichen, von dem Zubehörladen in den Außenbereich zu den Baustoffen zu gelangen. So einfach wäre es gewesen. Aber nur der Erfolg zählt! 

Zuhause angekommen legte ich den Einkauf auf den Tisch.

hier die Funksteckdosen. Eigentlich benötige ich nur eine davon, doch waren die nur im Dreierpack zu bekommen.

Das ist der Rohrwinkel. Leider hat mich mein Augenmaß getäuscht und der ist eine Nummer zu groß. Also nächste Woche geht es wieder zum Baumarkt.
Wozu benötige ich eigentlich die Funksteckdose? Ich will es erklären: Das neue Ladegerät soll ja nicht immer laden, sondern zwischendurch längere Pausen machen - so zwei bis drei Tage - damit wir den kostenlosen Solarstrom nutzen können. Erst wenn der zur Neige geht, das heißt, wenn die Akkus leer werden, dann soll das Ladegerät aktiv werden. Da jedoch das Ladegerät in der Heckgarage in einer Nische verbaut ist, und dummerweise der Netzschalter sich nicht an der Front des Gerätes befindet, sondern tief hinten auf der Rückseite, ist es immer mit einem gewissen Aufwand verbunden den Schalter zu bedienen.  Der bleibt nu ständig auf ON, nur den Stromfluß an der Steckdose wird ein-oder ausgeschaltet. Das erledige ich nun mit der Fernbedienung ganz bequem vom Innenraum aus.
Hier seht Ihr nun den Funkstecker (schwarzer Deckel). Der bleibt fest verbunden und schaltet nur den Strom frei oder sperrt ihn. Super Technik.

Alles klar? Gut, dann verabschiede ich mich mal wieder. Angenehme Nachruhe.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Endstation

  Die Reise ist beendet! Wir sind nach einer - ausnahmsweise, für deutsche Autobahnen ungewöhnlich - entspannten Fahrt heil und unversehrt z...