Donnerstag, 25. Januar 2024

Heute war ich fleißig

Ja, ich habe einiges von meiner Liste abgearbeitet.

Leider war ich so intensiv mit der Arbeit beschäftigt, dass ich kaum Belegfotos machte. 

Aber was solls, Ihr glaubt mir wohl auch so!? Heute war ich mal der Erste, der sich aus dem Bett gequält hat. Und hat das was zu bedeuten? Wohl schon: Da wir kein Brot mehr vorrätig hatten, backte ich mit dem neuen Bachofen Brötchen auf. Die waren gelungen, schmeckten hervorragend. Aber das will ich  diesmal nicht meinem Können zuschreiben, sondern einfach mal dem neuen Küchengerät. Das Ergebnis ist tasächlich kein Vergleich mit der bisher benutzten Omnia Backform!    

Als wir noch am Frühstücken waren - natürlich im Freien - hatten wir einen Zaungast.

Das ist Dieter, immer gern gesehen, da immer fröhlich!

Doch irgendwann begann der Ernst des Lebens. Womit fange ich an? Ach ja, hatte ich schon wieder vergessen. Da musste ich doch meine Frau bitten, meiner Erinnerung auf die Sprünge zu helfen. Die elektrische Treppenstufe habe ich mit einem rutschfesten Teppichbelag aufgepimpt. Der stammte noch von der alten Stufe.

Dieser schwarze, mit weißen Punkten durchsetzte Teppich wurde von mir auf der Stufe befestigt. Momentan bringt das keinen Nutzen, da ich ja meine selbstgebaute Supertreppe an den Wohnmobileingang gestellt habe. Dieses Teil erleichtert uns das Ein- und Aussteigen erheblich. 

Nach einer Schaffenspause war es dann soweit. Ich nahm die Reparatur, der in Spanien vorgeschriebenen, orangefarbenen Warntafel in Angriff. Wobei das nicht ganz korrekt ist. Die Tafel selbst war ja in Ordnung, nur ein Halter, welchen ich dann am Anhängerheck einhake war gebrochen. Diese Arbeit nahm etwas mehr Zeit in Anspruch. Aber wie Ihr im Foto sehen könnt war das Ergebnis ein Erfolg.

hier zeige ich Euch meinen Arbeitsbereich.

der intakte Halter


der reparierte Halter

Doch damit war noch nicht alles abgearbeitet. Ich möchte an der Hinterachse des Wohnmobils auch Koni Stoßdämpfer einbauen. An der Vorderachse haben sie sich schon bewährt. Das große Problem dabei ist es nur, das richtige Modell zu finden. Ich bin da schon mit Koni Deutschland direkt in Kontakt. Aber bisher war es noch nicht von Erfolg gekrönt. Jetzt hatte ich die Aufgabe, die originalen, momentan verbauten Stoßdämpfer auszumessen. Dazu musste ich natürlich unter das Auto kriechen. Deshalb fuhr ich die Hubstützen voll aus, nein ich wollte es, doch die Elektronik streikte. Das Bedienteil reagierte nicht! Oh, grande Malheur. Wa tun? Resetten ist das Zauberwort. Doch wie macht man das hier? Nach längeren Überlegungen und einer folgenden Denkblockade kam mir dann doch noch eine Idee: Ich schraubte das Bedienteil auseinander, zog den hier versteckten Stecker für das Steuerkabel ab...... und wartete eine Minute. Den Stecker wieder eingestöpselt, und Hurra, es bewegte sich was auf dem Display. Doch eine Herausforderung war noch zu bewältigen. Das Display verlangte eine PIN-Nummer! Da musste ich dann doch noch die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen um das richtig hinzubekommen. Aber geschafft!!! Die Hubstützen ließen sich wieder ein- und ausfahren. 
Jedoch hatte ich eines nicht bedacht: Irmgard war gerade am TV schauen, und durch das Anheben des Fahrzeugs veränderte sich auch die Richtung der SAT Antenne. Das kam gar nicht gut an, denn damit war das Bild auf dem TV nicht mehr vorhanden! Oh, oh, da erntete ich natürlich keinen Beifall.
Hier ist Fleißarbeit angesagt. Aus Mangel an dem richtigen Werkzeug, bin ich hier dabei mit der Messerklinge die Holzkante abzutragen. Da klemmte immer die Treppenstufe beim Einsetzen und Herausnehmen. Das konnte ich jetzt mit dieser Nacharbeit abstellen. 
Damit kann ich mir heute mal wieder selbst auf die Schulter klopfen und zufrieden den Feierabend einläuten.

Hier noch ein Foto von einer Palme im Sonnenlicht. Ein Versuch, die blitzenden Palmwedel etwas in Scene zu setzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Endstation

  Die Reise ist beendet! Wir sind nach einer - ausnahmsweise, für deutsche Autobahnen ungewöhnlich - entspannten Fahrt heil und unversehrt z...