Eigentlich wollte ich heute nicht arbeiten.........
doch die innere Unruhe übermannte mich.
Doch fange ich mal von vorne an. Der Nachbarkater nimmt von uns Besitz und ist ganz schön frech!
Und das ist noch nicht alles! Bei dem herrlichen Wetter wollen wir outdoor frühstücken. Der Tisch ist vorbereitet, die Stühle stehen bereit.Doch der Dominator hat einen Stuhl belegt und will einfach nicht weichen. Doch gütig wie ich bin, hole ich einen weiteren Stuhl ans Tageslicht, nur damit das Tier auch einen bequemen Platz zum Entspannen hat!Wie man sieht, konnten wir uns doch durchsetzen und genießen die Frühstückstafel. Doch Irmgard möchte gerne ihre, auf dem Armaturenbrett abgelegte Wollsocke haben. Ich wundere mich zwar, aber hole das gewünschte Utensil. Und nun seht was geschieht:Es kommt eine Avocado ans Tageslicht! Und was hat das zu bedeuten? Aufklärung: In einer Quizsendung war folgende Anwort richtig: Wenn man eine noch nicht ganz reife Avocado in eine Wollsocke legt , dann reift die schneller und man kann sie am nächsten Morgen verspeisen. Ergebnis? Stimmt nicht!
Es ist früher Nachmittag. Die Zeit vorher habe ich damit verbracht, den Abwasserschlauch zu verlegen, ebenso wie den Frischwasserschlauch. Damit war die Zeit natürlich lange nicht ausgefüllt. Ok, ich träume eine Zeitlang so vor mich hin. Bis, ja bis es mich überfällt. Die neue Trittsufe muss jetzt eingebaut werden! Als erstes kommen die Hubstützen zum Einsatz. Das Mobil wird angehoben, so hoch wie es die Hydraulik schafft. Denn ich muss ja die gesamte Arbeit auf dem Boden liegend, direkt unter dem Einstieg verrichten.
Es geht mit der Demontage der alten los.......und die Probleme beginnen. Was hat sich der Konstrukteur nur dabei gedacht? Ich muss zuerst sämtlich Gelenke entfernen, damit ich überhaupt an die Schrauben herankomme mit denen alles befestigt ist. Gut, soweit bin ich irgendawann gekommen. Doch es sind Gewindeschrauben von oben durch die Tragkonsole gesteckt. Eigentlich nicht schlimm. Doch hier sind nur knapp zwei Zentimeter Luft noch oben, wie soll ich denn da mit dem Maulschlüssel an den Schraubenkopf gelangen um den gegen Verdrehen zu sichern?! Von einer Seite ist das gerade noch möglich, doch von der anderen Seite ist eine Abkantung im Weg, die es mir gerade so eben erlaubt, mit den Fingern den Schraubenkopf zu ertasten! Da blieb ich dann eine Zeitlang am Boden liegen und grübelte. Bis ich dann eine vage Idee hatte. Dazu musste ich mich wieder mühsam unter dem Auto hervorrobben und die Werkzeugkiste inspizieren. Um es kurz zu machen, meine Idee war gut, ich schaffte es. Einen kurzen Moment später lag die zerlegte und ausgebaute Treppe im Sand.
Doch dann staunte ich wieder nicht schlecht, als ich die neue Trittstufe einbauen wollte. Der Lochabstand stimmte nicht! Da musste ich doch tatsächlich noch zwei Langlöcher fabrizieren.
Das gelang mir schließlich auch, und nun freute ich mich ein wenig, als ich feststellte dass an der neuen Treppe die Schrauben zum Befestigen mit dem Steckschlüssel frei zu erreichen waren ohne noch wieder irgendwie Gelenke abzubauen. Da hat ein Konstrukteur wohl etwas dazu gelernt.
so sieht es aus wenn ich am Arbeiten bin! |
mechanisch ist alles Top! |
Jetzt nur noch probeweise die Stromkabel miteinander verbinden und der spannende Moment steht bevor! Funktioniert es? Erleichterung, der Elektromotor schiebt die Treppe raus und zieht sie wieder ein, so wie es sein soll!
Nur noch die provisorische Kabelverbindung professionell und final verbinden, und das Ende des Umbaus steht kurz bevor.
Doch dann haut es mich vom Hocker. Danach funktioniert nichts mehr, die Stufe bewegt sich überhaupt nicht! Totaler Frust überkommt mich. Schluß für heute! Das Werkzeug wird eingeräumt, Morgen ist auch noch ein Tag. Meine Hoffnung? Vielleicht ist nur eine Sicherung durchgebrannt? Morgen sehen wir weiter. Ich bin platt und fertig......und total dreckig und verschmiert. Das wird auch noch eine Herausforderung, den Schmutz wegzubürsten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen